
Zutaten
Für ca. 24 Stücke:
- 300 g Butter
- 200 g + 6 EL BIHOPHAR Holunder in Blütenhonig
- 5 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- Saft von 1 1/2 Zitronen
- 375 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 Blatt Gelatine
- 250 g Schlagsahne
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 300 g tiefgefrorene Heidelbeeren
- 1 TL Speisestärke
- Fett und Mehl für die Fettpfanne
- Holzstäbchen
Zubereitung
- Butter und 200 g BIHOPHAR Holunder in Blütenhonig mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Zitronenschale und Saft einer 1/2 Zitrone einrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
- Teig auf eine gefettete Fettpfanne des Backofens (ca. 34 x 37 cm) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 25 Minuten backen.
- Saft von 1 Zitrone mit 1 EL BIHOPHAR Holunder in Blütenhonig verrühren. Den noch warmen Kuchen mehrmals mit einem Holzstäbchen einstechen und mit der Zitronensaft-Honig-Mischung beträufeln. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne steif schlagen. Mascarpone, Quark und 4 EL BIHOPHAR Holunder in Blütenhonig verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, 2 EL Mascarpone-Quarkmasse unterrühren und zügig unter die übrige Mascarpone-Quark-Masse rühren. Sahne unterheben. Creme locker auf dem Boden verteilen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
- 1 EL BIHOPHAR Holunder in Blütenhonig in einem Topf erhitzen, Heidelbeeren hinzufügen und aufkochen lassen. Stärke mit 1 EL Wasser verrühren. Angerührte Stärke in die Heidelbeeren rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, abkühlen lassen und dann ca. 30 Minuten kalt stellen. Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen, in Stücke schneiden und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
Wartezeit: ca. 2 1/2 Stunden
Nährwerte pro Stück ca. 1380 kJ, 330 kcal
- Kohlenhydrate: 22g
- Eiweiß: 8g
- Fett: 23g